Autor Arno Kerr

Arno Kerr
ist das Pseudonym von Thomas Michael Glaw. Geboren 1957, studierte er in München Germanistik und katholische Theologie.

Seit 1989 leitet er ein Institut für Sprach- und Kommunikationstraining in München. Sein schriftstellerisches Werk umfasst neben Kriminalromanen Kurzgeschichten, Reiseerzählungen und Gedichte. Als Fotograf bestimmen städtisches Leben und Architektur seine Arbeiten. Fotografie und Lyrik verband er erstmals in dem Band „Strandgut.“

Lebenslauf kurz (docx)
Autorenfotos

Krimireihe „Friedrich von Coes ermittelt“

Kriminalhauptkommissar Friedrich von Coes lebt seit dem Tod seiner Frau als alleinerziehender Vater zusammen mit seiner sechzehnjährigen Tochter Anne. Gemeinsam mit seinem Partner Dirk Grimm und der jungen Kommissarin Hannah Wolkenstein ermittelt er in Morddezernat der Polizei Münster.

Arno Kerr Romane zeichnen sich durch Gegenwartsbezug aus, die Themen reichen von Familientragödien, über Kindesmissbrauch bis zu Rechtsradikalismus Er schildert in Friedrich von Coes  einen genau beobachtenden, im alltäglichen verhafteten Ermittler, der, oft an sich selbst zweifelnd, getragen von seinem Team und seiner Familie nicht nur die Täter ermittelt, sondern auch versucht, die Welt ein wenig besser zu machen.

Presseinfos & Material zu den Büchern